Der Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e.V., ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Bayern. Die Grundsätze Offenheit, Vielfalt und Toleranz leiten uns. Wir verstehen uns sowohl als sozialpolitischer Interessensvertreter als auch als Dienstleister für unsere über 790 Mitgliedsorganisationen.
Für das „Haus an der Teutoburger Straße“, unsere Übergangseinrichtung für psychisch erkrankte Erwachsene, suchen wir
Pflegefachkräfte (m/w/d)
im Tag- und Nachtdienst
in Voll- und Teilzeit
Als Teil der PARITÄTISCHEN Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH ist unsere Einrichtung ein erfolgreiches und in der Versorgungslandschaft fest etabliertes Leistungsangebot in den Bereichen Wohnen und Tagesstruktur für Menschen mit psychischer Erkrankung.
Für die Mitarbeit in unserem Team suchen wir Verstärkung:
- Eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- Fortbildungsmanagement und Weiterqualifizierung sowie Supervision
- Vergütung gemäß des TVöD (P8) und Zulagen
- Großraumzulage
- Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzversicherung, Rabattangebote, Jobticket
Ihre Aufgaben:
- Bedarfsgerechte, individuelle, ressourcenorientierte Unterstützung und Begleitung unserer Klient*innen in allen Bereichen, Bezugspersonenarbeit
- Anleitung und Training im selbständigen Umgang mit Medikamenten
- Krisenprophylaxe und Krisenintervention
- enge Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Familienangehörigen und gesetzlichen Betreuern
- kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung der fachlichen Leistungen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege mit staatlicher Anerkennung
- Kenntnisse im Bereich der Sozialpsychiatrie
- Bereitschaft zur kollegialen Teamarbeit
Bewerbungen bitte an:
PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH
Frau Kerstin Schrader
Agilolfinger Straße 1
81543 München
Tel.: 089 651085-0
E-Mail: Bewerbung-SPZ(at)paritaet-bayern.de
Über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten von der betroffenen Person (Art. 13 DS-GVO) möchten wir Sie mit folgendem Link aufklären: